Das Team vom Arnstorfer Kindernetz Montessori Fördergemeinschaft Arnstorf und Umgebung e.V.
Anna Schweikl, Leitung
Anna Schweikl
Leitung, Erzieherin, Montessori Pädagogin
Luisa Steinbeißer, Erzieherin, Krippenpädagogin
Luisa Steinbeißer
Erzieherin, Krippenpädagogin
Martina Kiermaier, Kinderpflegerin
Martina Kiermaier
Kinderpflegerin
Andrea Lindner, Weiterbildung zur Ergänzungskraft
Andrea Lindner
Weiterbildung zur Ergänzungskraft

Verein und Vorstandschaft

1993: Gründung der Montessori Spielgruppe mit dem Schwerpunkt der Montessori Pädagogik in den Räumlichkeiten des Parkwohnstifts.

2000: Namensänderung der Spielgruppe zum Arnstorfer Kindernetz.

2003: Umzug in die Räumlichkeiten der Hausgemeinschaft des Parkwohnstifts.

Der Träger des Arnstorfer Kindernetz ist die Montessori Fördergemeinschaft Arnstorf und Umgebung e.V.

Die Mitglieder setzen sich aus der Elternschaft zusammen.

Der Vorstand wird zweijährlich in der Mitgliederversammlung von den Eltern gewählt.

Aktuelle Vorstandschaft:
1. Vorstand: Andrea Lindner
2. Vorstand: Barbara Kaya
Kassier: Doris Rimböck
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne können Sie mit Ihrem Kind bei uns „reinschnuppern.“ Für einen Termin können Sie sich jederzeit mit unserer Leitung, per Email oder telefonisch in Verbindung setzen.

Montessori Fördergemeinschaft
Arnstorf und Umgebung e.V.

Kontakt
  • Montessori Fördergemeinschaft
  • Arnstorf und Umgebung e.V.
  • Schönauer Str. 21
  • 94424 Arnstorf

    ANMELDUNG
    bis Ende Februar für das folgende Kindergartenjahr möglich. Gerne kann ganzjährig ein Schnuppertag vereinbart werden.


Öffnungszeiten
  • Mo: 7.30 - 13.00 Uhr
  • Di: 7.30 - 13.00 Uhr
    Mi: 7.30 - 12.30 Uhr
    Do: 7.30 - 13.00 Uhr
    Fr: 7.30 - 13.00 Uhr

    Schließtage:
    Fasching 2 Tage
  • Ostern 1 Woche
  • Pfingsten 1 Woche
  • Sommer 4 Wochen
  • Weihnachten 2 Wochen
Kosten pro Monat
Kinder unter 3 Jahre
  • 60,- € bei 8-9 Std./Woche
  • 70,- € bei 9-11 Std./Woche

  • 15,- € Brotzeitgeld 
Kosten pro Monat
Kinder ab 3 Jahre
  • 115,- € bei 20-25 Std./Woche
  • 122,- € bei 25-27,5 Std./Woche
  • 129,- € bei 27,5-30 Std./Woche
  • 136,- € bei 30-32,5 Std./Woche
  • 143,- € bei 32,5-35 Std./Woche

  • 3,- € Spielgeld
    15,- € Brotzeitgeld